PlayStation Network: Die Uhr ist schuld
Von Marcel Bantle am 1. März 2010 21 Kommentare
Sony glaubt den Fehler erkannt zu haben, der das PSN und zahlreiche Playstation-3-Konsolen weltweit lahmlegt. Es ist „ein Fehler in der Uhr-Funktionalität, die im System eingebunden ist“. Es führt unter anderem auch dazu, dass über das Network bezogene Videos nicht mehr abspielbar sind.
Gut, dass wir das jetzt wissen. Es scheint sich also tatsächlich, wie hier schon vermutet, um etwas in der Art des Schaltjahr-Bugs zu handeln, der bereits Ende 2008 zahlreiche Zune-Player aus dem Hause Microsoft einfrieren ließ – bei Sony nun aufgetreten an einem 29. Februar, den es in diesem Jahr nicht gibt. Hat den Entwicklern niemand gesagt, dass 2010 kein Schaltjahr ist?
Die gute Nachricht ist, das sich ein solches Problem innerhalb eines Tages von selbst erledigen könnte, worüber sich bereits Microsoft beim Zune freuen durfte. Wenig überraschend daher, dass Sony aktuell darauf hofft, „das Problem innerhalb der nächsten 24 Stunden lösen zu können“.
Der Hersteller empfiehlt den Benutzern weiterhin, eine PlayStation 3 (ausgenommen das nicht betroffene Modell PS3 Slim) gar nicht erst einzuschalten, da es zu funktionalen Fehlern kommen kann. Bis die Uhr wieder richtig geht.
Auswahlliste möglicher Fehler
Die Zeit löst mit, wenn Sony Glück hat. Für den Zeitvertreib bis dahin dürfen betroffene PS3-Besitzer eine Auswahl möglicher Fehler betrachten, die Sony in einer Liste zusammengestellt hat:
– Das Datum einer Playstation 3 kann sich selbst zurückstellen auf den 1. Januar 2000. Das Jahr-2000-Problem Y2K kehrt zurück?
– Wollen sich Benutzer im PlayStation Network einloggen, gibt das System die Fehlermeldung aus: „An error has occurred. You have been signed out of PlayStation Network (8001050F).“
– Den Versuch, Zeit und Datum über das Internet zu korrigieren, weist eine weitere Fehlermeldung zurück: „The current date and time could not be obtained. (8001050F)“
– Benutzer können bestimmte Leihvideos, die sie per Download aus dem PlayStation Store bezogen haben, auch vor dem Ablaufdatum nicht abspielen.
Die falsche Zeit des internen Uhrentreibers greift offenbar auch konsequent in den DRM-Mechanismus ein und blockiert die Wiedergabe. Nicht auszuschließen, dass auch die blockierte Datumsaktualisierung zum Paket der digitalen Rechterestriktionen gehört. Das PlayStation Network in der eigenen DRM-Falle gefangen?
(mb)
Abbildung: Sony
Bei mir gibt es noch den Fehler,daß meine Downloadinhalte von Borderlands, auch offline nicht verfügbar sind.
wann geht das endlich wieder heul dreh schon voll ab
*** euch weg ihr *** von sony,
wir ham ne kiste bier gekauft und wollten die ganze nacht fifa10 zocken und jetzt das, das ist ja wohl nicht mein ernst, wie kann man so einen dummen fehler machen, ihr ***
das seh ich ganz genau so, wie kann man so behindert sein
ihr söjee
mir san mir und sony ist s***
Das ist echt eine Schweinerei und das mindeste was Sony machen kann ist eine kleine Entschädigung auszustellen, wie z.B einen Free-Download im Playstation-Store (sobald das System wieder intakt ist) für ca. 5€ (je nach dem wie lange das System ausfällt.
So langsam Fallen alle Konzerne aus, Opel, die DB, und jetzt noch Sony. Nene.
Also wenn es keine Entschädigung geben wird, ich meine wir geben teilweise über 60€für ein Spiel aus und wir können nicht einmal offline zocken, gehe ich persönlich ins Sony-Center und scheiß die Leute da zusammen. Kann echt nicht wahr sein.
Gruß, Michael
liebe sony,wie könnt ihr nur….!ich kann fifa 10 nicht einmal starten,wegen diesen scheiss trophäen!
ich hoffwe nur das mein fifa ultimate noch da istm,weil meine fifa 10,und nhl 10 trophäen sind weg!
spurlos verschwunden…!
bin richtig sauer!!!!!!
„Das Jahr-2000-Problem Y2K kehrt zurück?“
2000 war ein Schaltjahr – es hatte also einen 29. Feb. – so weit gehe ich mit.
– Aber wie kommt die PS3 dazu, einfach mir nichts dir nichts auf 2000 umzustellen? Das sich das Datum teilweise auf den 1. Jan. 2000 zurückstellt ist kein Beweis! Dieser Tag könnte vom Entwickler gewählt wurden sein, weil es einfach ein rundes Datum ist.
Ich vermute eher das Jahr-2010-Problem dahinter: Hier wurde fälschlicherweise zu Neujahr 2010 von 2009 auf 2016 gewechselt. Die genauen Gründe hierfür sind leider nicht bekannt. Zu vermuten ist aber eine dumme Hex-/Dezimal-Umwandlung. Aber auch ein BCD-Zahlenproblem wurde in die Diskussion eingeworfen. Dieser Sprung ist also durchaus denkbar. – Und 2016 ist ja auch ein Schaltjahr!
Da aber (sollte wirklich die Hex-/Dezimal-Umwandlung so oft falsch implementiert wurden sein) die betroffenen Systeme vor dem Jahr 2000 auch nicht hätten funktionieren dürfen, dies aber doch taten (zumindest die, welche es da schon gab), besteht durchaus die Möglichkeit, dass mit der „Korrektur“ des Jahr-2000-Problems, erst die Uhrsache für das Jahr-2010-Problem gelegt wurde… – Insofern hättest du mit deiner Vermutung auch ins Schwarze getroffen, Marcel. 🙂
Es ist wirklich sehr bedauerlich, ja sogar sträflich, dass die Hersteller keine genaueren Angaben dazu machen. Vermutlich schämen sie sich für einen sehr dummen Anfänger-Fehler! 😉
http://de.wikipedia.org/wiki/Jahr-2010-Problem
kann mir jemand sagen,da ich in der schweiz lebe,wie ich die sony erreichen kann?
das wäre nett
PS: jetzt habe ich soviel über Datumsangaben geschrieben, dass ich auch gleich „Ursache“ wie „Uhrzeit“ schrieb… lol 😛
Wenn es dabei bleibt, das die Nutzer mal einen Tag nicht zocken können, und mit ihren gespeicherten Daten nichts passiert, finde ich es nur halb so schlimm. Wenn doch, erwarte ich eine angemessene Entschädigung von Seiten SONY. Auch mir ist es unverständlich, das wegen des angeblichen ‚Schaltjahr-Fehler‘, die Spiele offline nicht mehr zu spielen ist. Zeigt mir einmal mehr welcher Fluch diese Vernetzung in sich trägt. Macht der Server der PS dicht wenn irgendwann die PS4 erscheint, kann ich die alte Konsole auch vergessen?
SCHÄMT EUCH SONY 🙁
Keiner ist Fehler frei,
Klar gibt es auch noch andere Beschäftigungen im Leben,aber das man jetzt zu Hause sitzt und angst um um seine hart erkämpften Trophäen haben muß stimmt auch mich sauer 🙁
Was passiert,wenn wirklich alles weg ist ???
TRAURIG TRAURIG, das Sony uns so etwas heute noch unterjubeln will.
Ich will wissen ob jetzt alles weg ist oder nicht wenn meine daten im Call of duty MW2 gelöscht sind drehe ich durch ich habe im online modus fast durch gespielt und jetzt muss ich vielleicht von vorne beginnen dann will ich eine entschädigung!
und es ist einfach eine schweinerei von euch !!
@blitz: der Fluch ist nicht die Vernetzung, sondern wahrscheinlich das DRM!
ich bin echt traurigheul
ich bin wirklich enttäuscht von der sony
wer weiss wenn endlich der fehler behoben wird es kann ja nicht sein das immer noch nichts passiert ist mit der fehlerbehebung ich hoffe bald !!
Roberto sagt, bei ihm geht es wieder:
http://www.teczilla.de/playstation-network-legt-konsolen-lahm/9976/comment-page-1#comment-9102
bei mir geht gar nichts mehr!film dvd wird gelesen,spiele geht gar nicht.wasn jetzt los?irgend jemand gleiche probleme und evtl.lösung?